Logo Sigmund-Freud.biz

Startseite


Der Menschenspringer

Der psychologische Fantasy-Bestseller von Ralph Gawlick
Schauen Sie ins Unterbewusstsein von völlig verschiedenen Menschen vom Triebtäter bis zum biederen Geschäftsmann

mehr unter menschenspringer.de


Sigmund Freud

Kindheit und Jugend
Studienzeit
Erste Krankenhaustätigkeit - Untersuchungen mit Cocain
Jean-Martin Charcot - Hysterie und Hypnose
Privatdozentur in Wien
Frau und Kinder
Die Entstehung der Psychoanalyse
Sein Verhältnis zu Religionen / Religionskritik
Zusammenarbeit mit Jung
Freud und der Nationalsozialismus
Ich, Es, Über-Ich - Das 3-Instanzen-Modell
Freuds Traumdeutung
Der Fall Anna O.
Seine Bücher
Zitate

Sigmund Freud

Zusammenarbeit mit Jung

Foto von Sigmund Freud Sigmund Freud setzte sich 1906 mit seinem Fachkollegen Carl Gustav Jung in Verbindung. Jung war ein Psychiater aus der Schweiz, der als Begründer der analytischen Psychologie gilt.

In einem Gespräch, welches 13 Stunden und ohne Pausen ein Jahr später stattfand, machte Freud klar, dass er Jung als seinen Nachfolger sieht. Ein Grund dafür war das Weitertragen von Freuds stark kritisierten Lehren. Ihm war wichtig, dass sein Wissen und seine Methoden nicht als jüdische Sache dargestellt werden.

1909 besuchten Freud und Jung zusammen mit Ferenczi die USA, um dort einige Interessenten an seiner Lehre zu besuchen. Nur ein Jahr später wird Jung der Präsident der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Nachdem 1911 Alfred Adler und Freud schon getrennte Wege gingen, beschloss 1914 auch Jung sich von Freud abzukapseln. Seine Meinung über diese Trennungen schrieb Freud in der Schrift "Geschichte der psychoanalytischen Bewegung". Grund dieser Trennung waren die unvereinbaren Theorien von Freud und Jung, weshalb Jung sich mehr und mehr nur noch seinen Arbeiten widmete.


relevante Themen


Gestaltpsychologie - mehr zu diesem Thema
Infos über Psychische Krankheiten
Ein Infos über Lexikon Krankheiten
Theorien von Infos über Kurt Lewin
(c) 2013 by sigmund-freud.biz Hinweise Impressum